Was können wir aktuell tun?
Die Lage in Myanmar gestaltet es im Moment für eine kleine NGO wie den MCL schwierig bis unmöglich, vor Ort aktiv zu sein. In den von der Militärregierung kontrollierten Gebieten ist eine Tätigkeit ausgeschlossen, da wir eine Zusammenarbeit ablehnen. Zu den unabhängigen Gebieten, die sich zur demokratisch gewählten Regierung (NUG, National Unity Government) bekennen, ist ein Zugang ebenfalls nicht möglich, zumal in diesen Regionen gekämpft wird. Unsere Tätigkeit besteht deswegen einerseits in der Fortführung unserer Sprach- und Kulturprojekte von Chiang Mai aus – die Kommunikation mit den Projektmitarbeitenden vor Ort in Myanmar ist online möglich – und im Aufbau eines Netzwerks, das auch weitere Handlungsfelder, insbesondere im Bereich der Berufsbildung, beinhaltet. Ausbau des Netzwerks zu anderen NGOs mit ähnlichen Zielen, im Hinblick auf Austausch und Kooperation. Aufbau von Grundlagen für eine Ausweitung der Tätigkeit des MCL im Bereich der Berufsbildung. Sobald es die politischen Umstände erlauben, werden wir in diesen Bereichen unsere Tätigkeiten ausweiten. // Erdbeben //
Laufende Aktivitäten
Projekt: Verschriftlichung und Beschreibung des Htanaw
Verbreiten der Htanaw-Schrift in der Sprachgemeinschaft, Fortführen der Dokumentation von Kultur und Sprache zusammen mit der Sprachgemeinschaft
htanawsar.org
living_dictionary
Htnanaw Primer [Bilder]
=Webseiten
=Youtube [Embedded]
=fbk
=tiktok
Photos
=Paper ?
BUTTON
Htanaw Video Dokumentation
Impressionen aus Taung Poe Hla
Kamera: Sein Win, Edition/Untertitel auf Htanaw und Burmesisch: Han Tin, Dezember 2024
https://youtu.be/fCojXeZvyU8?si=A09Y5tbVPjwlUU2F
https://www.youtube.com/@htanawsar [preview ?]
Beschreibung des Rumai (Palaung)
Beschreibung
=Link (3x)
Photos
Mon Grammatik und Literatur
https://sites.google.com/view/mathiasjenny/home/research/mon-grammar
Online-Unterricht mit NUG
Online Unterricht für die demokratische Bewegung/Schattenregierung NUG
=Link?
Mon National College MNC
Zusammenarbeit mit dem Mon National College MNC zur Stärkung der Mon-Kultur, insbesondere im Süden Myanmars.
Mit NUG – Fortsetzung?
Erdbeben März 2025
Nach dem schweren Erdbeben, das am 28. März 2025 Zentralburma erschütterte und schwere Schäden anrichtete und unzählige Leben zerstörte, hat der MCL um Spenden für die am schwersten betroffenen Gebiete gebeten. Bis zum 5. April sind bei uns 4400 CHF (170,000 THB beim derzeitigen Wechselkurs) eingegangen. Der Betrag wurde vollumfänglich an die «Burma Studentsˈ Association» der Universität Chiang Mai weitergeleitet, welche die Gelder fortlaufend über private Kanäle nach Burma überweist. Bilder von der Hilfe vor Ort veröffentlicht die Organisation regelmässig auf ihrer Facebook Seite: https://www.facebook.com/burmastudentsassociationchiangmaiuniversity. Am 9. April konnten wir weitere 1100 CHF (45,000 THB beim übers Wochenende angestiegenen Wechselkurs) überweisen. Diese Spende ging vollumfänglich an den «Urgent Action Fund, Asia and Pacific» https://www.facebook.com/uafasiapacific, von wo aus das Geld in Myanmar weiterverteilt wird. In diesem Fall ging die Spende an die informelle, religionsübergreifende Gruppe «Lucia Hope», welche im stark betroffenen Shan Staat aktiv ist.
Herzlichen Dank für die Spenden!
Die anfänglichen Sammelaktionen der in Chiang Mai/Thailand ansässigen Organisationen für Erdbebenopfer in Burma sind abgeschlossen, aber die Leute in Burma sind weiterhin auf Hilfe angewiesen. Wir nehmen deshalb auch weiter Spenden mit dem Vermerk «Nothilfe Burma» entgegen und leiten diese an Organisationen weiter, welche direkte Hilfe vor Ort leisten ohne mit der Militärregierung zusammenarbeiten zu müssen. Alle über den MCL eingegangenen Spenden werden über ein Thai-Konto laufend spesenfrei an vertrauenswürdige lokale Organisationen überwiesen und von diesen verteilt.


Projekte im Aufbau
Verschriftlichung und Dokumentation des Danu
(https://danuyouth.org im Aufbau)
=> Ausdehnen der Aktivitäten auf andere Gemeinschaften (Danu, Pa’O, Shan, Palaung, …).
Berufs- und Weiterbildung
Aufbau von Grundlagen für eine Ausweitung der Tätigkeit des MCL im Bereich der Berufsbildung.
Unterstützung von Bildung in verschiedenen Sprachen in verschiedenen Sprachen inklusive politische Bildung. Vermittlung von Alltags-Skills.