Skip to content
MCL

MCL

Myanmar Cultures and Languages Support Project

  • Was wir machen
  • Was ist der MCL?
    • Mitarbeitende
    • Geschichte
    • Statuten
  • Burma/Myanmar
    • Burma oder Myanmar?
    • Volksgruppen und Sprachen-2
    • Historische Entwicklung-2
  • Stimmen aus Myanmar
  • Kontakt

Was wir machen

  • Home
  • Was wir machen

Ziele des MCL
Sprache und Kultur, einschliesslich Allatgskultur, sind fundamentale Teile der Identität und des Lebens jedes Menschen. In einem multikulturellen und vielsprachigen Land wie Myanmar ist es besonders wichtig, dass die verschiedenen Sprachen und Kulturen gleichberechtigt nebeneinander existieren und gepflegt werden können.

Das Myanmar Cultures and Languages Support Project unterstützt die Menschen und Völker in Myanmar und in der Diaspora in ihren Bestrebungen, ihre kulturelle Identität in allen Bereichen zu erhalten, zu fördern und weiterzugeben. Dazu gehören insbesondere die Aus- und Weiterbildung von Kindern und Erwachsenen und die Hilfe bei der Bereitstellung des dafür notwendigen Unterrichtsmaterials. Daneben bemüht sich das Myanmar Cultures and Languages Support Project um die wissenschaftliche Erforschung der verschiedenen Volksgruppen, insbesondere durch die Vermittlung und Unterstützung von internationalen akademischen Forschungsarbeiten.

Das Myanmar Cultures and Languages Support Project fördert zivilgesellschaftliche Bildungsinitiativen vor Ort, mit besonderem Fokus auf friedlicher kultureller Koexistenz im Hinblick auf die Förderung des Demokratisierungsprozesses und der Menschenrechte in einem föderalistischen Staat.

Zudem leistet das Myanmar Cultures and Languages Support Project die nötige humanitäre Hilfe, insbesondere durch Sicherstellung von Nahrungsmitteln und medizinischer Versorgung, um Bildung überhaupt erst möglich zu machen.

Das Myanmar Cultures and Languages Support Project ist politisch und konfessionell unabhängig. Es verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. 

Laufende Projekte

– Htanaw Projekt: Verschriftlichung und Beschreibung des Htanaw (htanawsar.org)

– Palaung Grammatik (Link?)

– Mon Grammatik und Literatur (https://sites.google.com/view/mathiasjenny/home/research/mon-grammar)

– Verschriftlichung und Dokumentation des Danu (https://danuyouth.org im Aufbau)

– Online-Unterricht (mit NUG; Fortsetzung? Link?) ⨁

– Mon-Abteilung an Uni Moulmein im Mon-Staat (mit NUG; Fortsetzung?) ⨁

Was können wir aktuell tun?

Die Lage in Myanmar gestaltet es im Moment für eine kleine NGO wie den MCL schwierig bis unmöglich, vor Ort aktiv zu sein. In den von der Militärregierung kontrollierten Gebieten ist eine Tätigkeit ausgeschlossen, da wir eine Zusammenarbeit ablehnen. Zu den unabhängigen Gebieten, die sich zur demokratisch gewählten Regierung (NUG, National Unity Government) bekennen, ist ein Zugang ebenfalls nicht möglich, zumal in diesen Regionen gekämpft wird. Unsere Tätigkeit besteht deswegen einerseits in der Fortführung unserer Sprach- und Kulturprojekte von Chiang Mai aus – die Kommunikation mit den Projektmitarbeitenden vor Ort in Myanmar ist online möglich – und im Aufbau eines Netzwerks, das auch weitere Handlungsfelder, insbesondere im Bereich der Berufsbildung, beinhaltet. Sobald es die politischen Umstände erlauben, werden wir in diesen Bereichen unsere Tätigkeiten ausweiten. 

Kurzfristig:

– Verbreiten der Htanaw-Schrift in der Sprachgemeinschaft, Fortführen der Dokumentation von Kultur und Sprache zusammen mit der Sprachgemeinschaft; Ausdehnen der Aktivitäten auf andere Gemeinschaften (Danu, Pa’O, Shan, Palaung, …).

– Zusammenarbeit mit dem Mon National College MNC zur Stärkung der Mon-Kultur, insbesondere im Süden Myanmars.

– Ausbau des Netzwerks zu anderen NGOs mit ähnlichen Zielen, im Hinblick auf Austausch und Kooperation. Aufbau von Grundlagen für eine Ausweitung der Tätigkeit des MCL im Bereich der Berufsbildung.

Mittelfristig:

– Förderung der Bildung durch Unterstützung von Schulen und Menschen

– Unterstützung von Bildung in verschiedenen Sprachen (Allgemeinbildung inklusive politische Bildung, zudem Berufsbildung)

– Online Unterricht für die demokratische Bewegung/Schattenregierung NUG

– Förderung aller Kulturen und Sprachen im Land mit besonderem Augenmerk auf sozialen Zusammenhalt

– Stärkung des kulturellen Bewusstseins durch Dokumentation, Forschung und Vernetzung

Created By: Fansee Themes