Anfang des MCL
Der MCL wurde im Jahr 2001 in Sangkhlaburi, Thailand, unter dem Namen «Mon Culture and Literature Survival Project» gegründet und 2002 in Zürich als gemeinnütziger Verein mit Steuerbefreiung registriert. Ziel des MCL war die Förderung und Dokumentation der Mon Kultur und Literatur in Zusammenarbeit mit den Leutren in Sangkhlaburi, einer Mon-Diasporagemeinde nahe der burmesischen Grenze.


Mon Tanz- und Musikprojekt
Zwischen 2002 und 2012 unterst:utze der MCL das Mon Tanz- und Musikprojekt in Sangkhlaburi finanziell und organisatorisch. Dankl Spendengeldern konnte der MCL eine komplettes Set von traditionellen Mon Instrumenten aus Burma kaufen und den Projektleitern, Nai Ork Pung, Nai Suntorn, und Mi Oraphan übergeben. Interessierte Kinder im Dorf erhielten Unterricht in Tanz und Musik, Nai Ork Pung komponierte und veröffentlcihte zahlreiche Lieder und Musikstücke. Die Truppe hatte viele Auftritte in Sangkhla und iun anderen Gemeinden mit Monbevölkerung in Thailand und in befreiten Gebieten des Monstaats in Burma. Durch diese Auftritte Einnahmen wurde das Projekt finanziell und immer mehr auch organisatorisch unabhängig und wurde ab 2012 ohne weitere regelmässige Unterstützung des MCL weitergeführt.

Mon Sprache und Literatur
Die Initiatoren des MCL, Nai Ok Pung und Mathias Jenny, bauten seit 2001 eine Sammlung von Mon-Büchern und Kopien von alten Manuskripten auf, die In Sangkhlaburi aufbewahrt und interessierten Forschenden zugänglich gemacht wurden. Aus der Zusammenarbeit resultierten zahlreiche Neupublikationen von alten Mon-Texten, sowie wissenschaftliche Arbeiten zum Mon.

Neukonstituierung des MCL
Nachdem der MCL einige Jahre seine Aktivitäten zurückgefahren hatte und die Monprojekte in Sangkhlaburi selbständig weiter liefen, hat der Vorstand 2021 der Generalversammlung den Vorschlag gemacht, den Verein umzubenennen und die Zielsetzungen der veränderten Lage anzupassen. Plötzlich ist Hilfe für Myanmar wieder eine dringende Notwendigkeit. Das «Mon Culture and Literature Survival Project (MCL)» heisst neu «Myanmar Cultures and Languages Support Project (MCL)» und verfolgt das Ziel, Kulturen und Sprachen der verschiedenen Völker im Land zu unterstützen und fördern. Mit dem neu ausgerichteten Verein hoffen wir, einen kleinen Beitrag zur Entwicklung in Myanmar leisten zu können.
